Die Aura
Die Aura kann als eine Art unsichtbares Energiefeld um einen Menschen herum beschrieben werden, das seine Persönlichkeit, Emotionen und Energie reflektiert. Es ist ein einzigartiger, individueller Ausdruck, der jeden Menschen umgibt und ihn von anderen unterscheidet.
Wenn wir auf andere Menschen treffen, kann ihre Aura auf uns wirken, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Eine positive Aura kann uns ein Gefühl von Wärme, Vertrauen und Zuneigung vermitteln, während eine negative Aura uns unwohl, gestresst oder sogar ängstlich machen kann. Dies liegt daran, dass unsere eigenen Energien mit denen des anderen Menschen interagieren und eine Art Resonanz erzeugen. Wenn die Energien harmonisch sind, fühlen wir uns wohl, wenn sie disharmonisch sind, können wir uns unwohl oder sogar abgestoßen fühlen.
Aber woran können andere Menschen eine negative oder positive Aura erkennen? Oftmals geschieht dies unbewusst, durch nonverbale Signale wie Körpersprache, Blickkontakt, Tonfall und Lächeln. Eine Person mit einer positiven Aura strahlt oft Selbstvertrauen, Offenheit und Wärme aus, während eine Person mit einer negativen Aura möglicherweise abweisend, kühl oder sogar aggressiv wirkt. Auch der Geruch, die Kleidung und die Art, wie jemand sich bewegt, können Hinweise auf die Aura eines Menschen geben.
Hat die Aura etwas mit deinem Paradigm und Mindset zu tun?
Die ganz einfache Antwort ist YES. Klar hat sie damit zu tun.
Denn dein Paradigm bestimmt deine Gedanken. Diese Gedanken erzeugen ein Gefühl in dir und dieses Gefühl strahlst du nach außen über deine Aura ab.
Um sich der eigenen Aura bewusst zu werden, ist es wichtig, sich selbst zu reflektieren und zu erkennen, wie wir auf andere Menschen wirken. Dies kann durch Selbstbeobachtung, Feedback von Freunden oder Familie oder sogar durch Meditation und Atemübungen geschehen. Wenn wir uns unserer eigenen Aura bewusst sind, können wir beginnen, sie positiv zu beeinflussen und positive emotionale oder materielle Dinge anziehen. Und genau dabei wollen wir dir bei Laser Mindset helfen.
Lebe nur noch von innen nach außen.
Die Außenwelt ist eine ewige Quelle von Einflüssen, die unser Leben und unsere Entscheidungen beeinflussen können. Doch ist es wirklich gesund, wenn wir uns zu sehr von den äußeren Umständen leiten lassen? Ich denke, wir denken, nein. Es ist wichtig und notwendig, dass wir lernen, von innen nach außen zu leben, anstatt uns von den Wellen der Außenwelt treiben zu lassen.
Wenn wir uns zu sehr auf die Meinungen und Erwartungen anderer konzentrieren, verlieren wir leicht den Blick auf unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche. Wir beginnen, unsere Entscheidungen aufgrund von äußeren Faktoren zu treffen, anstatt auf unsere eigene Intuition und unsere inneren Werte zu hören. Das kann zu einer Art von "Leben auf Autopilot" führen, bei dem wir uns nicht mehr wirklich bewusst sind, was wir tun und warum wir es tun.
Doch wenn wir von innen nach außen leben, ändert sich alles. Wir beginnen, unsere eigenen Ziele und Träume zu verfolgen, anstatt uns von den Erwartungen anderer leiten zu lassen. Wir lernen, unsere eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und zu akzeptieren, anstatt uns von den Meinungen anderer definieren zu lassen. Wir werden authentischer, selbstbewusster und glücklicher. Nur so können wir das in unser Leben ziehen, was wir haben wollen.
Das bedeutet nicht, dass wir uns von der Außenwelt abschotten sollten. Es ist wichtig, dass wir uns der Welt um uns herum bewusst sind und uns an den Dingen beteiligen, die uns wichtig sind. Doch es ist entscheidend, dass wir dabei unsere eigenen Werte und Überzeugungen im Auge behalten und nicht einfach mit dem Strom schwimmen.
Ein Beispiel: Stellen dir vor, du hast immer davon geträumt, ein bestimmtes Hobby zu betreiben, aber deine Freunde und Familie denken, es sei "uncool" oder "unnütz". Wenn du von außen nach innen lebst, wirst du wahrscheinlich auf die Meinungen anderer hören und irgendwann deinen Traum aufgeben. Doch wenn du von innen nach außen lebst, wirst du deine eigene Leidenschaft und Neugier verfolgen und dein Hobby trotz der Meinungen anderer ausüben.
In einer Welt, die ständig versucht, uns zu beeinflussen und zu manipulieren, ist es wichtiger denn je, dass wir lernen, von innen nach außen zu leben und nicht auf jeden Reiz, der uns geliefert wird, zu reagieren. Wir müssen unsere eigenen Werte, Ziele und Träume definieren und verfolgen, anstatt uns von den Geschehnissen der Außenwelt treiben zu lassen.
Merke dir einen wichtigen Satz: Was die Außenwelt dir in diesem Moment an Tatsachen, Probleme, Ereignissen und Umständen liefert, ist nur ein Ergebnis aus den Gedanken, die du in der Vergangenheit gedacht, dann gefühlt und dann über die Aura abgestrahlt hast. Die abgestrahlte Energie ging in Resonanz mit der Umwelt und das Ergebnis wurde dir nun auf dem Silbertablett serviert. Was jetzt gerade an Problemen ist, ist also nicht wichtig, da du es ja jederzeit mit deinen Gedanken und Gefühlen ändern kannst.
Bewerte niemals die Außenwelt. Sie ist, was sie ist: Unwichtig.
Reagiere nicht mit Emotionen auf die Außenwelt.
Denke und fühle nur noch, was du willst. Träume.
Dein Unterbewusstsein kann nicht unterscheiden, ob deine Träume gerade real geschehen oder nur ausgedacht sind. Das ist der Schlüssel.
Alles ist miteinander verbunden.

Das Universum ist ein unendliches, komplexes und faszinierendes System, das uns immer wieder vor neue Rätsel und Geheimnisse stellt. Doch eines ist sicher: Alles im Universum ist miteinander verbunden.
Diese Erkenntnis mag auf den ersten Blick wie eine philosophische oder spirituelle Idee erscheinen, doch sie wird von der modernen Wissenschaft und Physik bestätigt.
Die Verbindung zwischen allen Dingen im Universum beginnt auf der grundlegendsten Ebene: der Ebene der Teilchen und Wellen. Die Quantenmechanik lehrt uns, dass Teilchen wie Elektronen und Photonen nicht isoliert existieren, sondern miteinander in Wechselwirkung treten und sich beeinflussen. Diese Wechselwirkungen sind nicht auf kleine Distanzen beschränkt, sondern können sich über enorme Entfernungen erstrecken. So kann ein Teilchen auf der Erde instantan mit einem Teilchen auf der anderen Seite des Universums in Verbindung treten, ohne dass es eine direkte physische Verbindung gibt.
Diese Verbindung zwischen Teilchen ist jedoch nur der Anfang. Die moderne Kosmologie zeigt uns, dass das gesamte Universum aus einer einzigen, riesigen, vernetzten Struktur besteht. Galaxien sind Teil eines riesigen Netzwerks, das sich über das gesamte Universum erstreckt. Die dunkle Materie, die unsichtbare, nicht-leuchtende Materie, die etwa 85% der gesamten Masse des Universums ausmacht, spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung und Strukturierung dieser Netzwerke.
Aber die Verbindung zwischen allen Dingen im Universum geht noch viel, viel weiter. Die Theorie der Allverbundenheit, auch bekannt als "Nicht-Lokalität", besagt, dass alle Teilchen und Systeme im Universum miteinander verbunden sind und sich instantan beeinflussen können, unabhängig von der Entfernung zwischen ihnen. Diese Theorie wird durch Experimente und Beobachtungen bestätigt, wie zum Beispiel durch die sogenannte "Quantenverschränkung", bei der zwei Teilchen so miteinander verbunden sind, dass der Zustand des einen Teilchens instantan den Zustand des anderen Teilchens beeinflusst, auch wenn sie sich auf entgegengesetzten Seiten des Universums befinden.
Die Erkenntnis, dass alles im Universum miteinander verbunden ist, hat tiefere Auswirkungen auf unser Verständnis von Raum, Zeit und Kausalität. Sie zeigt uns, dass die traditionelle Vorstellung von isolierten Objekten und Ereignissen, die durch Kausalität miteinander verbunden sind, nicht ausreicht, um die Komplexität des Kosmos zu beschreiben. Stattdessen müssen wir ein neues Verständnis von Verbindung und Wechselwirkung entwickeln, das die Nicht-Lokalität und die Allverbundenheit des Universums berücksichtigt.
Die Verbindung zwischen allen Dingen im Universum hat auch tiefere Auswirkungen auf unser Verständnis von uns selbst und unserer kosmischen Rolle. Sie zeigt uns, dass wir nicht isolierte Individuen sind, sondern Teil eines größeren, verbundenen Systems, das uns mit allen anderen Lebewesen und Objekten im Universum verkettet.